Wie transportiert man einen Ort mit hoher Denkmalanforderung in die Zukunft?
Dieser Frage widmete sich ein interdisziplinär zusammengesetztes Team bei der Erarbeitung eines Masterplans, dem #kommunalen Denkmalkonzept in Ering, Niederbayern. Die Lösungen, die dabei entstanden, bieten einen realistischen und kreativen Ansatz zur Wiederbelebung dieses komplex gestalteten Kulturerbes aus dem 18. Jh. Es konnte gemeinsam mit der Bürgerschaft eine „Beseelung“ des Ortskerns skizziert werden, die sowohl Lösungen für den großen Leerstand als auch eine qualitätvolle Weiterentwicklung der Ortsrandbebauung berücksichtigt.
Unser Kompliment richtet sich an engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv und leidenschaftlich für den Erhalt Ihrer Kulturgüter als selbstverständlichen Teil des Lebensraumes einsetzen.